Zum Hauptinhalt springen

Führung und „Widerstand“ in Veränderungsprozessen

10. Juli 2024

Wie Sie in herausfordernden Situationen als Führungskraft handlungsfähig bleiben.

Sie als Führungskraft haben solche Situationen sicher schon erlebt, mitgemacht und durchgemacht:

  • Die Umsetzung Ihrer guten Ideen scheitert oft in Besprechungen und Konferenzen.
  • In Veränderungsprozessen fühlen Sie sich nicht ausreichend unterstützt und gewinnen häufig den Eindruck, von „Bremsern, Blockierern und Gegnern“ umgeben zu sein.
  • Neue An- und Herausforderungen an Sie und Ihr Team wirken belastend und erschweren Kommunikation und Kooperation

Wir beleuchten anhand von Fallbeispielen das, was gemeinhin als „Widerstand“ bezeichnet wird. Dabei bauen wir bewährte Denkmodelle in unsere praxisorientierten Überlegungen ein, thematisieren die Gründe für Widerstand in Veränderungsprozessen und zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie als Führungskraft mit Widerstand konstruktiv umgehen, in der Kommunikation mit Ihrem Team selbstsicher handlungsfähig bleiben und somit wirkungsvoll agieren können.

Wir beraten Sie gerne für ein Angebot in Präsenz oder auch Online.

Kontakt

Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft anstecken und von unseren vielfältigen Erfahrungen inspirieren.