Marcus Cornelius Fronto – ein wiederzuentdeckender Autor und sein Briefwerk in deutscher Übersetzung
Nach ihrem Ende ist die Antike immer wieder zu einem Thema von Historikern, Philosophen, Literaten, Künstlern usw. geworden. Zu groß ist die Anziehungskraft dieser Epoche, als dass man sie für belanglos erklären könnte.
Weiterlesen …
Demokratietag RLP in Ingelheim
Am 20. Demokratietag Rheinland-Pfalz, der am 04. September in Ingelheim stattfand, kamen zahlreiche engagierte Menschen zusammen, um ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Beteiligung zu setzen.
Weiterlesen …
Über Arbeit als „Gottesarbeit“ oder die Misere der Mittelmäßigkeit
In einer Gesellschaft, in der „Work-Life-Balance“, also das Gleichgewicht von Arbeits- und Freizeit und damit das vermeintlich harmonische Verhältnis zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen, zum Lebensideal erhoben wird, scheint der Begriff der Leistung nicht nur an Bedeutung zu verlieren, sondern zum Unwert zu verkommen. Die Folgen dieser Entwicklung sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen – Ökonomie, Bildung, Forschung, Schule, Sport – unübersehbar. Denn, was immer klarer vor Augen tritt, ist ein Status der Mittelmäßigkeit, vielleicht sogar unter dem besonderen Blickwinkel einer deutschen Mittelmäßigkeit.
Weiterlesen …
Rund um Schule
Eine gute Schule ist eine gesunde Schule und eine gesunde Schule ist eine gute Schule.
Weiterlesen …
Führung und „Widerstand“ in Veränderungsprozessen
Wie Sie in herausfordernden Situationen als Führungskraft handlungsfähig bleiben.
Weiterlesen …