Zum Hauptinhalt springen

Eine Reise zur inneren Balance und Gesundheit

10. Juli 2024
Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin am QiGong-Kurs

Meine Reise mit QiGong hat sich als eine Reise der Vielfalt erwiesen, reich an Erfahrungen, Erkenntnissen und Transformationen. In diesem Bericht möchte ich meine vielfältigen Erfahrungen mit QiGong teilen, wie diese Praxis meine Gesundheit, mein Wohlbefinden und mein Leben insgesamt beeinflusst hat.

Meine Reise mit QiGong begann in einer Zeit, als ich mich körperlich und geistig erschöpft fühlte. Die Herausforderungen des Alltags, berufliche Verpflichtungen und persönliche Sorgen hatten dazu geführt, dass ich mich ausgelaugt und unausgeglichen fühlte. In meiner Suche nach einem Weg zur inneren Ruhe und Gelassenheit stieß ich auf Qigong. Die Idee, Körper und Geist durch sanfte Bewegungen, Atmung und Meditation in Einklang zu bringen, faszinierte mich zutiefst. Ich entschied mich, einen QiGong-Kurs zu belegen.

Während des Kurses lernte ich nicht nur die praktischen Aspekte von Qigong, sondern auch die philosophischen und spirituellen Grundlagen dieser Praxis kennen. Die Verbindung zur Natur, das Konzept von Yin und Yang und die Idee, dass unser Körper von Energie durchströmt wird, öffneten mir neue Perspektiven auf das Leben. Ich lernte, wie der Fluss der Lebensenergie, bekannt als "Qi", unseren Körper beeinflusst und wie wir durch Qigong-Übungen diesen Energiefluss regulieren können. Dieses Wissen half mir, die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist besser zu verstehen, auch wie die Harmonie in unserem Inneren die äußere Welt beeinflussen kann.

Während der praktischen Übungen erfuhr ich zudem die erstaunliche heilsame Kraft des Atems und der langsamen Bewegungen. Ich spürte, wie sich meine Verspannungen lösten, meine Energie zunahm und meine Gedanken ruhiger wurden. Qigong half mir, Stress abzubauen und mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

Prinzipien und Anwendungen von Qigong. Die Gemeinschaft in meiner Ausbildungsgruppe war ebenfalls bereichernd. Wir teilten unsere Erfahrungen und unterstützten uns gegenseitig auf unserer Reise.

 

Meine persönliche Entwicklung

Ich durfte QiGong nicht nur als eine körperliche Praxis erleben, sondern als eine Möglichkeit der Selbstentdeckung und inneren Transformation.

Während der Ausbildung begann ich, Veränderungen in mir selbst festzustellen. Mein Körper wurde flexibler, meine Atmung vertiefte sich, und ich spürte, wie sich meine Energie insgesamt erhöhte. Aber nicht nur physisch, sondern auch mental und emotional fand eine Transformation statt.

 

Konzentration auf das Hier und Jetzt

Schon bald wurde mir bewusst, dass für die QiGong-Übungen eine tiefe mentale Konzentration und Stille erforderlich sind, um den Fluss von Qi im Körper überhaupt wahrzunehmen. Es fiel mir immer wieder schwer, Gedanken loszulassen und mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

Ich möchte an dieser Stelle einige Schlüsselaspekte der Verbindung von Körper und Geist im Kontext des QiGong nennen, die dazu beigetragen haben, mich auf den Augenblick zu konzentrieren und besser loslassen zu können.

  • Bewusste Atmung:
    Durch bewusste, tiefe Atmung erlebte ich, wie Körper und Geist aufeinander abgestimmt werden können. Ich empfand die Atmung als eine Art Brücke zwischen physischem und mentalem Zustand. Entspannung und geistige Klarheit wurden gefördert.
  • Achtsamkeit:
    Die Übungen, insbesondere aus dem Atem-Qigong und meditativem stillen Qigong aber auch die acht Brokate und Übungen aus dem Shibashi Qigong fördern Achtsamkeit gegenüber den Körperempfindungen und Gedanken. Ich lernte, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, statt sich von vergangenen Sorgen oder zukünftigen Ängsten ablenken zu lassen. Diese Achtsamkeit ermöglicht es, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
  • Langsame, fließende Bewegungen:
    Ich erlebte die sanften, fließenden Bewegungen im QiGong als Hilfe zur Entspannung des Körpers und Beruhigung des Geistes. Diese langsamen Bewegungen haben mir geholfen, den Fokus auf die Ausführung der Übung zu legen und den Geist von störenden Gedanken zu befreien.
  • Körperhaltung und Ausrichtung:
    Durch die Ausführung von QiGong-Übungen in einer korrekten Haltung erlebte ich nicht nur eine Förderung der körperlichen Gesundheit, sondern auch eine Steigerung von geistiger Klarheit und Konzentration.
  • Visualisierung und Vorstellungskraft:
    Ich habe Visualisierungstechniken kennengelernt, bei denen sich die Teilnehmenden vorstellen konnten, wie die Lebensenergie (Qi) durch ihren Körper fließt. Diese Vorstellungskraft hat mir sehr dabei geholfen, eine starke Verbindung zwischen dem physischen Körper und dem energetischen Aspekt herzustellen.
  • Energiearbeit:
    Einen besonderen Teil des QiGong hat für mich die Arbeit mit der Lebensenergie Qi eingenommen. Ich lernte, Qi im Körper zu spüren, zu lenken und zu stärken. Eines der erstaunlichsten Erlebnisse auf meiner QiGong-Reise war dann tatsächlich der Durchbruch des Energieflusses im Körper. Nach Wochen regelmäßigder Praxis spürte ich plötzlich ein starkes Kribbeln und eine Wärme in meinen Händen. Dieses Gefühl von fließender Energie war ein bahnbrechendes Erlebnis und ermutigte mich, meine Praxis zu vertiefen.

Ich hatte immer häufiger das Gefühl, dass sich das Qi seinen Weg bahnt, dorthin wo es am meisten benötigt wird. Dabei ermöglichte es mir eine Schwingung, Bewegung oder Haltung, die im Moment ideal war, um Blockaden zu lösen.

Nach und nach erreichte ich eine tiefere Ebene der inneren Ruhe und Gelassenheit. Meine Schlafqualität begann sich zu bessern, stressige Situationen im Alltag mit größerer Ruhe zu bewältigen und meinen Geist klarer zu halten.

 

Körperhaltung und Bewegung

Die Übungen beinhalten oft ungewohnte Körperhaltungen und Bewegungen, die mir zu Beginn körperlich anspruchsvoll erschienen. Ich erinnere mich an Momente der körperlichen Anstrengung und Muskelverspannungen. Die Herausforderung bestand darin, meinen Körper auf diese neuen Bewegungsmuster vorzubereiten und die physischen Grenzen zu erweitern. Ich lernte meine Übungen anzupassen und auf die Bedürfnisse meines Körpers zu hören.

Es war beruhigend zu erfahren, dass man bei den Techniken eigentlich fast nichts falsch machen kann, solange man sich nicht unnötig verkrampft und in irgendeine Form zwängt. Ob ich die Arme bei einer Übung weit genug oder zu wenig strecke, ob mein Becken exakt im richtigen Winkel steht oder meine Zunge am Gaumen angelegt ist, all diese kleinen, unwichtigen Details verblassen angesichts der oben beschriebenen Fähigkeiten, die Qi Gong zur „Kunst der Energie“ machen und nicht zu irgendwelchen Gymnastikübungen. Wenn meine Energie nach dem Üben besser floss als vorher, wenn ich mich entspannen konnte und erfrischt und munter, friedvoll und gleichzeitig voller Energie fühlte, spürte ich auf einem guten Weg zu sein. So begann ich mehr und mehr auf meinen Kopf zu achten, ihn frei von unnötigen Gedanken zu halten.

Bei allem achtete ich dennoch verstärkt auf eine gute Haltung, indem ich mir mehrmals am Tag die Grundhaltung des Qi-gong in Erinnerung rufe. Ich fühle mich dadurch stabiler und gut verwurzelt. Ich vertraue meinem eigenen Halt und das stärkt bei den vielfältigen Herausforderungen.

 

 qigong steine

 

Die spirituelle Dimension des Qigong

Faszinierend war für mich auch die Entdeckung einer engen Verbundenheit von Qigong und Spiritualität. Qigong hat tief verwurzelte philosophische und spirituelle Grundlagen, die darauf abzielen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das Bewusstsein zu erweitern, ja zu einer bewussten Haltung beizutragen. Einige Punkte möchte ich hier besonders hervorheben:

  • Lebensenergie (Qi):
    In Qigong wird Qi als die vitale Lebensenergie oder Lebenskraft betrachtet, die alles durchdringt und belebt. Die Praxis von Qigong zielt darauf ab, den Fluss von Qi im Körper zu harmonisieren und zu stärken.
  • Verbindung zur Natur:
    Qigong fördert eine tiefe Verbindung zur Natur. Viele Übungen sind von den Bewegungen von Tieren, Pflanzen oder natürlichen Elementen inspiriert. Diese Verbindung zur Natur kann zu einem Gefühl der spirituellen Verbundenheit und Ehrfurcht vor der Schöpfung führen.
  • Achtsamkeit und Meditation:
    Qigong beinhaltet oft Achtsamkeits- und Meditationspraktiken. Während der Übungen wird der Geist beruhigt und auf den gegenwärtigen Moment gerichtet. Dies ermöglicht es, innere Ruhe zu finden und spirituelle Erfahrungen zu vertiefen.
  • Selbstheilung und Selbsttransformation:
    Qigong wird als Werkzeug zur Selbstheilung und Selbsttransformation betrachtet. Die Übungen helfen dabei, Blockaden aufzulösen, innere Harmonie wiederherzustellen und das spirituelle Wachstum zu fördern.
  • Ganzheitlichkeit:
    Qigong betrachtet den Menschen als eine ganzheitliche Einheit von Körper, Geist und Seele. Diese ganzheitliche Sichtweise spiegelt die spirituelle Idee wider, dass alles miteinander verbunden ist und dass das Wohlbefinden auf allen Ebenen wichtig ist.
  • Entwicklung von Mitgefühl:
    Qigong kann zur Entwicklung von Mitgefühl beitragen, sowohl für sich selbst als auch für andere. Durch die Praxis der Selbstpflege und des inneren Friedens kann man ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und das Leiden anderer entwickeln.

Insgesamt sehe ich in Qigong eine reiche spirituelle Dimension, die es ermöglicht, spirituelles Bewusstsein zu vertiefen und eine innere Welt zu erkunden. Dies führt zu einem erweiterten Verständnis meines eigenen spirituellen Weges. Qigong kann sicher als ein Weg zur Selbstverwirklichung, zur Verbindung mit der universellen Energie und zur Förderung von spirituellem Wachstum dienen.

 

Die Integration von Qigong in mein tägliches Leben

Qigong wurde zu einer festen Säule meines täglichen Lebens. Ich praktiziere es mittlerweile regelmäßig. Qigong hat mir geholfen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und innere Balance und eine besondere Freude an der Lebensvielfalt zu finden.

Qigong hat mir nicht nur körperliche Gesundheit und geistige Klarheit gebracht, sondern auch eine tiefere Verbindung zu mir selbst und zur Welt um mich herum. Die Herausforderungen, die ich auf dieser Reise erlebt habe, haben mich gestärkt und zu einem besseren Verständnis meiner selbst geführt. Qigong ist für mich nicht nur eine Praxis, sondern eine Lebensweise geworden, die mich weiterhin auf meinem Weg begleiten wird.

Vielen Dank!

 

 

Kontakt

Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft anstecken und von unseren vielfältigen Erfahrungen inspirieren.